Unwetter mit starkem Regen treten in den letzten Jahren immer häufiger und intensiver auf. Innerhalb kurzer Zeit fallen dabei enorme Niederschlagsmengen, die selbst abseits von Flüssen zu Überschwemmungen führen können. Straßen, Keller oder ganze Grundstücke stehen plötzlich unter Wasser – oft ohne Vorwarnung.
Um die Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu schützen und Schäden zu minimieren, erarbeitet die Stadt Walldürn derzeit ein umfassendes Starkregenrisikomanagementkonzept. Ziel ist es, gefährdete Bereiche im Stadtgebiet zu erkennen, Risiken sichtbar zu machen und geeignete Maßnahmen zur Vorsorge und Schadensminderung zu entwickeln.
Das Konzept hilft nicht nur der Stadtverwaltung bei der Planung und Vorsorge, sondern bietet auch wichtige Informationen für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, um selbst aktiv zur eigenen Sicherheit beizutragen. Denn wirkungsvoller Schutz gelingt nur gemeinsam.
Möchten Sie wissen, ob Ihr Haus bei Starkregen gefährdet ist? Hier können Sie es ganz einfach nachsehen:
https://www.wallduern.de/Starkregen
