Stadtjäger kann bei Problemen mit Wildtieren auf Hausgrundstücken helfen

Seit 2022 gibt es gem. Jagd- und Wildtiermanagementgesetz (JWMG) die Möglichkeit, einen Stadtjäger einzusetzen. Dieser muss eine spezielle Zusatzausbildung im Umgang mit Wildtieren im Siedlungsraum absolviert haben und ist berechtigt, innerhalb befriedeter Bezirke z.B. auf Hausgrundstücken und in privaten Gärten, bei Problemen mit Wildtieren z.B. Marder, Waschbären und Füchsen tätig zu werden.
Ein Jagdpächter aus Walldürn hat sich bereit erklärt diesen Dienst zu begleiten.
Wer die Hilfe des „Stadtjägers“ benötigt, kann sich hierzu demnächst auf der Homepage der Stadt Walldürn informieren. Eine Preisliste wird dort hinterlegt.
Die Kosten des Einsatzes trägt der Auftraggeber. Die Abrechnung der Kosten erfolgt über die Stadt Walldürn.

Grundsätzlich sollten Wildtiere nicht angelockt werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise:

Waschbären, Füchse & Co. sind faszinierende Tiere, können am Haus aber schnell zur Plage werden und große Schäden verursachen. Deshalb gilt:

• Futter (z.B. Katzenfutter) und Mülltonnen nie offen stehen lassen

• Obst rechtzeitig ernten und Fallobst einsammeln

• Kompost abdecken

• Dachböden, Schuppen und Kellerfenster sichern

So bleibt die Nachbarschaft für uns alle angenehm – und die Wildtiere bleiben dort, wo sie hingehören: in der Natur.

Ortschaftsratsitzung am 23. September

Am 23. September 2025 findet um 20:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Reinhardsachsen, unsere nächste öffentliche Ortschaftsratsitzung statt.

Aufgrund der eingebrachten Petition unserer Einwohner wird ein Mitarbeiter der KWiN an der Sitzung teilnehmen und für Informationen und Fragen bezüglich der ab 2026 wegfallenden Grüngutsammlung („Sommerbringaktion“) zur Verfügung stehen.

“Spatenstich“ zu der 1. Baumaßnahme am 22. September um 15.30 Uhr

Am 22. September erfolgt um 15:30 Uhr der „Spatenstich“ der 1. Baumaßnahme unserer Dorfflurbereinigung. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Erholungspark in Reinhardsachsen.

Minister Peter Hauk wird auch dabei sein und die erste Baumaßnahme mit uns eröffnen.

Lasst uns den Beginn unserer Dorfflurbereinigung gemeinsam feiern!

Die Straßensperrung wird voraussichtlich bereits ab dem 15. September erfolgen.

Dorfkerwe TC Reinhardsachsen & Eingemeindungsfeier am 8. November 2025

Am 8. November 2025 findet die Dorfkerwe des TC Reinhardsachsen für die Einwohner von Reinhardsachsen, Erholungspark und Kaltenbrunn, zusammen mit der Eingemeindungsfeier (50-jährige Eingemeindung nach Walldürn), im Dorfgemeinschaftshaus in Reinhardsachsen statt.

Start ist um 17.00 Uhr mit unterhaltsamen Beiträgen und Anekdoten zu unserer Eingemeindung. Wir freuen uns auf einen schönen Abend!

Gute Nachrichten: Die 1. Baumaßnahme unserer Dorfflurbereinigung startet in Woche 39 oder 40

Die erste Maßnahme unserer Dorfflurbereinigung wird, nach Information der ausführenden Firma, in Woche 39 oder 40 (ab ca. 22. September 2025) starten
Die Gemeindeverbindungsstraße Reinhardsachsen-Glashofen wird von der Bushaltestelle Erholungspark bis Glashofen ausgebaut.
Dazu wird es bis ca. Ende Dezember 2025 eine Vollsperrung geben.

Der Ausbau der restlichen Bergstraße erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, da die Tiefbau-Kanalsanierung vorgelagert erfolgen muss und hierzu noch keine Förderung beantragt werden konnte.

Anne gewinnt erneut die Deutsche Meisterschaft im Florettfechten

Großer Grund zur Freude in Reinhardsachsen: Unsere aus dem Ort stammende Top-Fechterin Anne Kleibrink, geb. Sauer, hat sich zum 13. Mal den Titel der Deutschen Meisterin gesichert!

Mit ihrer herausragenden Technik, taktischer Raffinesse und unermüdlichem Ehrgeiz setzte sie sich gegen die Konkurrenz durch.
Der jüngste Erfolg reiht sich ein in eine lange Liste internationaler Erfolge, darunter Podiumsplätze bei Grand Prix-Turnieren in Washington, Turin und Shanghai sowie eine starke Platzierung bei den Olympischen Spielen 2024.

Wir Reinhardsachsener sind stolz auf dich!

Wir gratulieren Anne herzlich zu diesem weiteren Meistertitel und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg auf und neben der Planche!

Friedhofssatzung

Der Gemeinderat Walldürn hat bei seiner letzten Sitzung eine neue, ab 01.10.2025 gültige, Friedhofssatzung verabschiedet. Die Gebühren wurden dabei an die Kostenentwicklung angepasst.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage gab es leider seitens Gemeinderat keine Zustimmung mehr zu der Fortführung unsere Sonderregelung (Sonderpreis) in Reinhardsachsen, für die Verlängerung von Dreier-Grabstätten. Ab dem 01.10.2025 gelten damit im gesamten Stadtgebiet die höheren Gebührensätze.

Die neue Friedhofssatzung kann über die Homepage der Stadt Walldürn abgerufen werden.

NEU im Dorfladen

Ab sofort gibt es in unserem Dorfladen regionalen Honig von der Imkerei Almert aus Reinhardsachsen.

Frisch, naturbelassen und aus unserer Umgebung – schauen Sie vorbei und probieren Sie selbst.