Ein Apfelbaum fürs Gemeindewachstum – Geschenk zum 50-jährigen Jubiläum

Zu einem runden Geburtstag darf’s ruhig etwas Bleibendes sein – und genau das hat sich die Stadt Walldürn auch gedacht: Zum 50-jährigen Jubiläum der Eingemeindung gab’s für unsere Ortschaft kein Andenken aus Stein, sondern etwas mit deutlich mehr Leben – einen Apfelbaum! 🌳🍎

Am 5. November wurde der junge Baum feierlich eingepflanzt – mit Schaufeln, Spaten, guter Laune und ein bisschen Muskelkraft. Jetzt darf er wachsen, gedeihen und – wenn alles gut läuft – irgendwann so viele Äpfel tragen, dass wir überlegen müssen, wer zuerst probieren darf.

Der Apfelbaum soll uns nicht nur an das Jubiläum erinnern, sondern auch ein Zeichen setzen: für Wachstum, Zusammenhalt und gute Früchte, im wahrsten Sinne des Wortes. Schließlich heißt’s ja: Was man pflanzt, das wächst! – und wir hoffen natürlich, dass das nicht nur für den Baum, sondern auch für unsere Gemeinschaft gilt.

Das Schönste daran: Der „Ertrag“ bleibt ganz lokal. Kein Export nach Walldürn, keine Apfelsteuer – das Obst gehört uns! 😄 Wer also künftig unter dem Baum spaziert, darf sich ruhig mal ein Stück Heimat pflücken.

Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Walldürn für dieses nachhaltige, vitaminreiche und humorvolle Geschenk! Wir versprechen: Wir lassen ihn wachsen – und uns gleich mit.